Was wir anders machen
Was wir anders machen
Die Verbindung zweier Welten!
Die Verbindung zweier Welten!
Wo liegen die Parallelen?
„the benefit of two worlds“ – die Luftfahrt und der Ausdauersport verbindet mehr, als es im ersten Moment den Anschein hat. Das Anforderungsprofil eines Piloten umfasst unter anderem Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und strukturiertes Handeln. Diese Voraussetzungen sind auch von primärer Bedeutung für Deine sportliche Entwicklung. Die Zielsetzung in Verbindung mit strukturiertem Training sind im Ausdauersport der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Flug ist vor dem Start im Team exakt besprochen, klar strukturiert und die erforderlichen Handlungsabläufe sind aufeinander abgestimmt. Jedes Crewmitglied weiß zu jedem Zeitpunkt genau was es zu tun hat.
Parallelen zwischen dem modernen Ausdauersportler und der „Crew im Cockpit “ sind also nicht zu übersehen.

Wo liegen die Parallelen?
„the benefit of two worlds“ – die Luftfahrt und der Ausdauersport verbindet mehr, als es im ersten Moment den Anschein hat. Das Anforderungsprofil eines Piloten umfasst unter anderem Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und strukturiertes Handeln. Diese Voraussetzungen sind auch von primärer Bedeutung für Deine sportliche Entwicklung. Die Zielsetzung in Verbindung mit strukturiertem Training sind im Ausdauersport der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Flug ist vor dem Start im Team exakt besprochen, klar strukturiert und die erforderlichen Handlungsabläufe sind aufeinander abgestimmt. Jedes Crewmitglied weiß zu jedem Zeitpunkt genau was es zu tun hat.
Parallelen zwischen dem modernen Ausdauersportler und der „Crew im Cockpit “ sind also nicht zu übersehen.


Was hilft Dir das im Sport?
Bei vielen Menschen steht immer noch der gesundheitliche Aspekt bei der Ausübung von Ausdauersport im Vordergrund.
Betrachtet man jedoch beispielsweise den individuellen Athleten bei mittlerweile weltweit 154 Rennen, alleine der Marke IRONMAN, so stellt man fest, dass sich immer mehr dieser Sportler dem Leistungsgedanken verschrieben haben. Um das persönlich gesteckte Ziel zu erreichen, werden sie zunehmend zu Höchstleistungen angetrieben. Dies führt in der Folge zu einer immer höheren Leistungsdichte.
Um erfolgreich zu sein und sich gegen die zahlreiche Konkurrenz durchsetzen zu können, bedarf es meist mehr als nur „harter“ Trainingseinheiten. Durch bewährte Tools (z.B. Checklisten für Training und Rennen) aus der Luftfahrt steuern wir Dein Training und den Wettkampf hoch effizient, um den bestmöglichen Zeit-/Nutzeneffekt zu erzielen. Mit dieser Form des gezielten Trainings erlangst Du die für den Erfolg notwendige Sicherheit, behältst stets den Überblick bei Deinem Training und behältst Dein großes Ziel im Augen.
Zusätzlich machen wir Dich mit gezieltem Mentaltraining stärker und fitter, damit Du das Beste aus Dir heraus holen kannst. Eine Komponente, die nach wie vor stark unterschätzt wird, aber immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Um dem manchmal selbst versursachten Leistungsdruck mental begegnen und entstandene „Blockaden“ lösen zu können, gewinnt eine weitere Form des klassischen Mentaltrainings, das pferdegestützte Coaching, mehr und mehr an Bedeutung.
Die Arbeit mit dem Pferd zeichnet sich durch absolute Wertfreiheit und Nachhaltigkeit aus. Hierbei ist es absolut beeindruckend durch eines der sensibelsten Tiere, dem Pferd, mehr über sich zu erfahren und dabei an seinen mentalen Schwächen arbeiten zu können. Viele Spitzensportler und Olympiateilnehmer schwören bereits darauf.
Wir bieten Dir ein einzigartiges Tool-Set, um Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Was hilft Dir das im Sport?
Bei vielen Menschen steht immer noch der gesundheitliche Aspekt bei der Ausübung von Ausdauersport im Vordergrund.
Betrachtet man jedoch beispielsweise den individuellen Athleten bei mittlerweile weltweit 154 Rennen, alleine der Marke IRONMAN, so stellt man fest, dass sich immer mehr dieser Sportler dem Leistungsgedanken verschrieben haben. Um das persönlich gesteckte Ziel zu erreichen, werden sie zunehmend zu Höchstleistungen angetrieben. Dies führt in der Folge zu einer immer höheren Leistungsdichte.
Um erfolgreich zu sein und sich gegen die zahlreiche Konkurrenz durchsetzen zu können, bedarf es meist mehr als nur „harter“ Trainingseinheiten. Durch bewährte Tools (z.B. Checklisten für Training und Rennen) aus der Luftfahrt steuern wir Dein Training und den Wettkampf hoch effizient, um den bestmöglichen Zeit-/Nutzeneffekt zu erzielen. Mit dieser Form des gezielten Trainings erlangst Du die für den Erfolg notwendige Sicherheit, behältst stets den Überblick bei Deinem Training und behältst Dein großes Ziel im Augen.
Zusätzlich machen wir Dich mit gezieltem Mentaltraining stärker und fitter, damit Du das Beste aus Dir heraus holen kannst. Eine Komponente, die nach wie vor stark unterschätzt wird, aber immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Um dem manchmal selbst versursachten Leistungsdruck mental begegnen und entstandene „Blockaden“ lösen zu können, gewinnt eine weitere Form des klassischen Mentaltrainings, das pferdegestützte Coaching, mehr und mehr an Bedeutung.
Die Arbeit mit dem Pferd zeichnet sich durch absolute Wertfreiheit und Nachhaltigkeit aus. Hierbei ist es absolut beeindruckend durch eines der sensibelsten Tiere, dem Pferd, mehr über sich zu erfahren und dabei an seinen mentalen Schwächen arbeiten zu können. Viele Spitzensportler und Olympiateilnehmer schwören bereits darauf.
Wir bieten Dir ein einzigartiges Tool-Set, um Dich persönlich weiterzuentwickeln.

Was machen wir anders?
Wir setzen die Flugvorbereitung mit dem Training gleich. Wir definieren, gemeinsam mit Dir, klare Ziele. Unter Berücksichtigung aller gegebenen Parameter analysieren wir, wie wir Dein Projekt optimal in Angriff nehmen. Es entsteht ein mentales Bild, aus dem Du die erforderliche Motivation zur Einhaltung eines auf Dich persönlich abgestimmtes Handlungsplanes ziehst. Wir trainieren zielorientiert und entwickeln dabei Automatismen. Das sind die Grundlagen für erfolgreiche Trainings und Wettkämpfe.
Der Wettkampf entspricht dabei dem tagtäglichen Flug: Du kannst mit dem Druck umgehen, Du weißt präzise, wie Du in jeder Situation handeln musst und kannst im richtigen Moment „abliefern“. Ähnlich wie im Cockpit gibt es im Wettkampf kaum Fehler-Toleranz, denn jede falsche Entscheidung – oft geleitet von Emotionen – kann im Rennen zwischen Sieg und Niederlage entscheiden. Dazu brauchst Du Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Genau darauf bereiten wir Dich vor!

Was machen wir anders?
Wir setzen die Flugvorbereitung mit dem Training gleich. Wir definieren, gemeinsam mit Dir, klare Ziele. Unter Berücksichtigung aller gegebenen Parameter analysieren wir, wie wir Dein Projekt optimal in Angriff nehmen. Es entsteht ein mentales Bild, aus dem Du die erforderliche Motivation zur Einhaltung eines auf Dich persönlich abgestimmtes Handlungsplanes ziehst. Wir trainieren zielorientiert und entwickeln dabei Automatismen. Das sind die Grundlagen für erfolgreiche Trainings und Wettkämpfe.
Der Wettkampf entspricht dabei dem tagtäglichen Flug: Du kannst mit dem Druck umgehen, Du weißt präzise, wie Du in jeder Situation handeln musst und kannst im richtigen Moment „abliefern“. Ähnlich wie im Cockpit gibt es im Wettkampf kaum Fehler-Toleranz, denn jede falsche Entscheidung – oft geleitet von Emotionen – kann im Rennen zwischen Sieg und Niederlage entscheiden. Dazu brauchst Du Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Genau darauf bereiten wir Dich vor!

Deine Vorteile
Wir verbinden den Sport mit Tools aus der operativen Luftfahrt. Unser Fokus liegt nicht alleine auf den wissenschaftlichen, sondern auch auf den mentalen und psychischen Komponenten. Wir sehen den Sportler als ein Ganzes den es individuell zu betreuen gilt.
Es wird oft gesagt, dass Kommunikation und Individualität wichtig ist, aber wird das auch umgesetzt? Bei uns ist dies Basis und tagtägliche Arbeit im Cockpit.